
|
Rinke-Hand-Zeichner, Ausstellungskatalog von Ulrike Gaus, August Rave und Klaus Rinke, hrsg. von der Staatsgalerie Stuttgart und dem Kunstmuseum Düsseldorf, (Dr. Cantz'sche Druckerei) Stuttgart 1981
Malerei und Plastik des 20.Jahrhunderts
 (s. Auflösung der Siglen der verschiedenen Katalogbearbeiter unter Vorbemerkungen S. 55) 49 Katalognummern zu den Plastiken und Skulpturen der Staatsgalerie Stuttgart, Hrsg. Staatsgalerie Stuttgart, (Dr. Cantz'sche Druckerei) Stuttgart 1982
 Christiformitas
 Studien zur franziskanischen Ikonographie des florentiner Trecento ...(Dissertation) Manuskripte zur Kunstwissenschaft, 2 (Wernersche Verlagsgesellschaft) Worms 1984
 Fronleichnam in Siena
 Die Maestà von Simone Martini in der Sala del Mappamondo Werners Kunstgeschichte, hrsg. von Hans Joachim Kunst, August B. Rave und Wolfgang Schenkluhn (Wernersche Verlagsgesellschaft) Worms 1986
 Italienische Malerei, in:
 Ausstellungskatalog Die Grafen von Schönborn darin Kat.Nr. 290-314, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg 1989
 Giuseppe Maria Crespi. 1665-1747
 Ausstellung Bologna und Stuttgart 1990/1991 Katalog hrsg. von Andrea Emiliani und August B. Rave darin: "Giuseppe Maria Crespi als Maler zwischen Poesie und Musik" (Pinacoteca Nazionale) Bologna 1989 (italienische Ausgabe) Staatsgalerie Stuttgart 1990 (deutsche Ausgabe)
 Giovanni Paolo Panini "Roma Antica, in:
 Ausstellungskatalog "Roma Antica Römische Ruinen in der Kunst des 18.Jahrhunderts" hrsg.von Brigitte Buberl Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stadt Dortmund München 1994
 The International Taste for Venetian Art. The Habsburg Empire. Paris. Scandinavia and
Russia. Spain.", in:
 "The Glory of Venice. Art in the Eighteenth Century" Ausstellungskatalog hrsg. von Jane Martineau und Andrew Robison Royal Academy of Arts London 1994 - The
National Gallery of Art Washington 1995, New
Haven - London 1994 Italienische Ausgabe: "Splendori del Settecento Veneziano" Ausstellungskatalog Ca'Rezzonico - Gallerie
dell'Accademia Palazzo Mocenigo Venedig 1995
 Barock in Neapel
 Gemälde der Neapolitanischen Schule des 17.und 18.Jahrhunderts aus dem Bestand der Staatsgalerie Stuttgart Ausstellungskatalog (Galerie der Stadt Kornwestheim vom 1.12.1995 - 14.1.1996) Kornwestheim 1996
 Habsburger Kolorit in Tiepolos Fresken, in:
 Der Himmel auf Erden. Tiepolo in der Residenz Würzburg, Bd.2, (Katalog zur
Tiepolo-Ausstellung 1996 in Würzburg.) dort weitere Beiträge in Bd.1: Sebastiano Riccis
Himmelfahrt Mariens und Piazzettas Marienhimmelfahrt (Prestel Verlag) München 1996
 Mehrere Beiträge zu Gemälden
 von Hans van Aachen, Leonardo Coccorante, Andrea
Locatelli, Michele Marieschi und Marco Ricci, in
Ausstellungskatalog: Das Capriccio als
Kunstprinzip Zur Vorgeschichte der Moderne von Arcimboldo und Callot bis Tiepolo und
Goya Malerei - Zeichnung Graphik, hrsg. von Ekkehard Mai (Köln, Wallraf-Richartz-Museum Zürich, Kunsthalle - Wien, Kunsthistorisches Museum) Mailand 1996
 Frühe italienische Tafelmalerei
 Vollständiger Katalog der italienischen Gemälde der Gotik bearbeitet von August Bernhard Rave mit Beiträgen von Ralph Melcher Staatsgalerie Stuttgart (Offizin Chr. Scheufele) Stuttgart 1999
 Die Seele und die Schönheit ihres Blicks
 Besprechung der Giotto-Ausstellung in Florenz in: FAZ, Feuilleton, 13.Juli 2000, Nr. 160, S. 52
 Gaspare Traversi. Heiterkeit im Schatten
 Ausstellung Staatsgalerie Stuttgart Katalog hrsg. von August B. Rave (Hatje Cantz) Stuttgart 2003 (deutsche Ausgabe)
Barockgalerie im Schloss Ludwigsburg. Meisterwerke der Sammlung, Hrsg. von August Bernhard Rave (Publikumskatalog), Stuttgart (Hatje Cantz) 2004
Katalogbeitrag: Niccolo Renieri (Nicolas Régnier), Vanitas-Pandorra, in: Wir sind Maske, Ausstellungskatalog, hrsg. von Sylvia Ferino-Pagden, Kunsthistorisches Museum Wien und Museum für Völkerkunde, Wien 2009
Katalogbeitrag: Master of the Erbach Panels, Kat. Nr. 41.1 und Kat. Nr 41.2., Scenes from the Apocalypse, in: Ausstellungskatalog "Florence at the Dawn of the Renaissance", ed. by Christine Sciacca (The J.Paul Getty Museum) Los Angeles 2012
|